{"id":39974,"date":"2022-06-23T11:46:44","date_gmt":"2022-06-23T11:46:44","guid":{"rendered":"https:\/\/www.donkey.bike\/?p=39974"},"modified":"2022-12-20T12:49:46","modified_gmt":"2022-12-20T12:49:46","slug":"9-europaeische-reiseziele-fahrrad","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.donkey.bike\/de\/9-europaeische-reiseziele-fahrrad\/","title":{"rendered":"9 europ\u00e4ische Reiseziele, die Sie diesen Sommer per Fahrrad erkunden k\u00f6nnen"},"content":{"rendered":"
Auf die Frage nach der fahrradfreundlichsten Stadt Europas hin, werden Ihnen die meisten Leute h\u00f6chstwahrscheinlich Amsterdam oder Kopenhagen als bestes Ziel empfehlen. Doch Budapest, Barcelona oder die malerische Stadt Ljubljana sind nur einige der Top-Sommerziele auf unserer \u201eMust visit\u201c-Liste f\u00fcr Europa. Hier sind 9 Orte, die Sie w\u00e4hrend Ihres Sommerurlaubs per Fahrrad erkunden k\u00f6nnen.<\/p>\n
LEIHE DEIN FAHRRAD HIER<\/a><\/p>\n Budapest ist eine der beliebtesten St\u00e4dte in Zentraleuropa f\u00fcr ein Wochenende oder einen l\u00e4ngeren Aufenthalt. Die ungarische Hauptstadt wurde 1873 durch den Zusammenschluss der beiden Stadtteile Buda und Pest geschaffen, die von der Donau getrennt werden.<\/p>\n Starten Sie Ihre Tour in Pest, der \u00f6stlich gelegenen, hippen, flachen Seite der Stadt und mieten Sie sich ein Fahrrad. Sie werden schnell feststellen, dass die Fahrt durch Budapest mit einem Fahrrad die angenehmste Art ist, sich im Sommer durch die Stadt zu bewegen. Auf Ihrer Fahrt werden Sie viele Caf\u00e9s unter offenem Himmel, Restaurants und die stets popul\u00e4ren \u201eRuinen-Caf\u00e9s\u201c entdecken \u2013 entspannte Orte, welche in verlassenen und verfallenen Geb\u00e4uden er\u00f6ffnet wurden.<\/p>\n Um Ihre touristischen Erwartungen zu erf\u00fcllen, sollten Sie die St. Stephans Basilika besuchen und sich von der beeindruckenden gotischen Architektur beeindrucken lassen. Schwingen Sie sich dann auf Ihr Fahrrad und besuchen Sie das Parlamentsgeb\u00e4ude, eines der l\u00e4ngsten Geb\u00e4ude Europas! Nachts ist es beleuchtet und sieht dann noch sch\u00f6ner aus. Sie k\u00f6nnen auch das ungarische Parlament besichtigen, dessen Inneneinrichtung, Dekoration und Gr\u00f6\u00dfe atemberaubend sind. Falls Sie Gefallen an M\u00e4rkten finden, gehen Sie ohne zu z\u00f6gern in die zentralen Hallen von Budapest. Unser Favorit ist der Markus Kolletzky, wo Sie unbedingt einen erfrischenden Fr\u00f6ccs probieren sollten – ein ungarisches Sommergetr\u00e4nk!<\/p>\n Abschlie\u00dfend bieten in Pest die \u00f6ffentlichen B\u00e4der die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen und neue Freundschaften zu schlie\u00dfen. Wir empfehlen den gro\u00dfen Komplex des Gell\u00e9rt Bades (im Gell\u00e9rt Hotel; die B\u00e4der im Innenbereich sind atemberaubend) oder die Sz\u00e9chenyi B\u00e4der mit ihren riesigen Becken im Au\u00dfenbereich, Marmort\u00fcren und einer gro\u00dfen Auswahl an Behandlungen, die Sie f\u00fcr Stunden besch\u00e4ftigen werden.<\/p>\n Um nach Buda zu gelangen, k\u00f6nnen Sie \u00fcber die Kettenbr\u00fccke (Sz\u00e9chenyi L\u00e1nch\u00edd) fahren und sich an dem Ausblick auf den Fluss erfreuen. Den Budapester Burgpalast d\u00fcrfen Sie ebenso wenig verpassen, wie die Fischerbastei und den Ausblick, der sich Ihnen von dort auf die Donau und die Pest-Seite bietet. Auch die Matthiaskirche am Dreifaltigkeitsplatz und die vielen Statuen und Geb\u00e4ude mit ihrer zauberhaften Architektur d\u00fcrfen keinesfalls ausgelassen werden. Dieser Distrikt bietet sich f\u00fcr sch\u00f6ne Spazierg\u00e4nge auf den gepflasterten Stra\u00dfen an und l\u00e4dt mit seinen sch\u00f6nen Caf\u00e9s zu einem Getr\u00e4nk und einem Essen ein. Abschlie\u00dfend k\u00f6nnen Sie auf der Margareteninsel den gro\u00dfen Menschenmengen entfliehen und sich bei einem spontanen Picknick etwas ausruhen \u2013 au\u00dfer im August, denn dann zieht das Sziget-Festival w\u00e4hrend seiner zehn Tage mehr als 400.000 Musikfans an!<\/p>\n Es ist kein Geheimnis, dass die niederl\u00e4ndische Hauptstadt ein Pionier der fahrradfreundlichen St\u00e4dte ist. Schlie\u00dflich finden hier die H\u00e4lfte aller st\u00e4dtischen Fahrten mit dem Fahrrad statt. Falls Sie sich diesem lokalen Brauch anschlie\u00dfen wollen und die 400\u00a0km langen Fahrradwege der Stadt nutzen m\u00f6chten, um die Kan\u00e4le, die Coffee-Shops, Museen oder das Nachtleben zu erkunden, dann ist ein Mietfahrrad die richtige Wahl! Laden Sie sich die Donkey-App herunter und zahlen Sie unterwegs oder holen Sie sich eines der vielen Tagesangebote!<\/p>\n Im Sommer werden die Kan\u00e4le Amsterdams lebendig. Das im August stattfindende Grachtenfestival (Festival der Kan\u00e4le) bietet klassische Konzerte in besonderen Locations entlang des Wassers, einschlie\u00dflich historischer Geb\u00e4ude und Innenh\u00f6fe. Sie k\u00f6nnten definitiv einfach einen ganzen Tag lang mit Ihrem Mietfahrrad an den ikonischen Kan\u00e4len der Stadt entlangfahren und als gl\u00fccklicher Tourist abends ins Bett fallen. Doch falls Sie auf der Strecke einige Stopps einlegen m\u00f6chten, dann sollten Sie die folgenden Highlights in Betracht ziehen: der schwimmende Bloemenmarkt (Blumenmarkt), der Kerker von Amsterdam, der k\u00f6nigliche Palast, das NEMO Wissenschaftsmuseum und viele der typischen braunen Amsterdamer Caf\u00e9s.<\/p>\n Besuchen Sie sehenswerte Attraktionen wie das Van-Gogh-Museum, das Rijksmuseum oder das Anne-Frank-Haus. Klar, diese Orte sind sehr touristisch, doch sie geben einen guten Eindruck der Vergangenheit der Stadt. Legen Sie einen Halt im Vondelpark ein, dem gr\u00f6\u00dften und bekannteste Park der Stadt. In der 45 Hektar gro\u00dfen Parkanlage k\u00f6nnen Sie ganz sicher einige tolle Strecken abfahren! Zwischen Juni und August finden im Park kostenlose Konzerte und Kindervorf\u00fchrungen statt. Gehen Sie doch auf einen der Spielpl\u00e4tze oder leihen Sie sich Rollerblades aus, um etwas Dampf abzulassen, bevor Sie dann eine Open-Air-Vorstellung im Film-Museum genie\u00dfen.<\/p>\n LEIHE DEIN FAHRRAD IN AMSTERDAM<\/a><\/p>\n Nachtschw\u00e4rmer werden ihre Freude im belebten Nachtleben Amsterdams, bei Blijburg aan Zee, haben. Dort gibt es n\u00e4chtliche Lagerfeuer, DJs und Konzerte, w\u00e4hrend der luxuri\u00f6se Supperclub Oasis, eine originelle Kreation der Designagentur Concrete, ein hippes Publikum anzieht. Auf dem familienfreundlichen Dachstrand im Nemo Science-Center gibt es bequeme Sitzs\u00e4cke und tolle Ausblicke auf die Stadt. Das Amstelhaven Bar und Restaurant ist direkt an der Amstel gelegen und bietet eine der gr\u00f6\u00dften schwimmenden Terrassen der Stadt.<\/p>\n Falls Sie sich fragen, was Sie im Sommer in Barcelona anschauen k\u00f6nnen, dann sollten Sie unbedingt die klimatisierten Museen in Erw\u00e4gung ziehen, um der Hitze zu entkommen! Das Museo Picasso in Ciutat Vella, die Fundaci\u00f3 Joan Mir\u00f3 in Sants, das MNAC am Pla\u00e7a Espanya und das CCCB in Raval sind nur ein paar Beispiele. Auch die vielen Kunstwerke von Antoni Gaud\u00ed, wie beispielsweise Casa Batlo oder La Pedrera, welche Barcelona zu einer architektonischen Spezialit\u00e4t machen, sollten Sie unbedingt besuchen.<\/p>\n Kann man \u00fcber Barcelona sprechen, ohne die Str\u00e4nde zu erw\u00e4hnen? Bestimmt nicht. In dieser Jahreszeit sprie\u00dfen die Strohh\u00fcte (genannt xiringuitos) nur so aus den Str\u00e4nden. Um den gro\u00dfen Mengen etwas zu entgehen, sollten Sie sich an den Bogatell-Strand oder den Nova Mar-Strand begeben. Noch besser ist es, den Zug von der Haltestelle \u201eSants\u201c aus zum Castelldefels-Strand zu nehmen. Informieren Sie sich auch nach dem kulturellen Programm der Stadt, da es ein besonderes Erlebnis ist, einen Open-Air-Film zu sehen und gleichzeitig die F\u00fc\u00dfe im Sandstrand zu vergraben!<\/p>\n Am Strand, in den G\u00e4rten eines alten Schlosses, in einem Park\u2026 es gibt so viele M\u00f6glichkeiten! Sie k\u00f6nnen in einer einzigen Tour sogar an drei eindrucksvollen Panoramaaussichtspunkten vorbeikommen: dem Park G\u00fcell, dem Torre de Collserola und dem Montju\u00efc. Es ist also kein Wunder, dass es diese Route auf unsere Liste der besten Fahrradtouren geschafft hat. Der atemberaubende Ausblick \u00fcber die Stadt und das Meer sind die mit Ihrem Fahrrad zu erklimmenden 500 H\u00f6henmeter<\/span> auf jeden Fall wert. Dies ist au\u00dferdem eine gute Gelegenheit, f\u00fcr ein paar Stunden aus der Stadt herauszukommen, die Natur zu genie\u00dfen und sich etwas Zeit zum Entspannen zu nehmen.<\/p>\n Shopping-Liebhaber k\u00f6nnen sich vom Gr\u00e0cia-Distrikt verf\u00fchren lassen. Dieser Stadtteil ist sowohl mit wundersch\u00f6nen, trendigen und ungew\u00f6hnlichen Gesch\u00e4ften, als auch kleinen, umweltfreundlichen Gesch\u00e4ften best\u00fcckt. Bei Einbruch der Nacht bietet es sich an, die Gegend um \u201eel Born\u201c oder Barceloneta zu besuchen und auf einer der vielen Terrassen zu sitzen und eines der leckeren katalanischen Gerichte zu genie\u00dfen! Oder g\u00f6nnen Sie sich einen Drink oder eine Sangria im El Jardi in Raval. Festivalfans kommen im Juli w\u00e4hrend des Cruilla ganz auf ihre Kosten. Au\u00dferdem sind das im August stattfindende DGTL Festival oder das Sonar-Festival einen Blick wert.<\/p>\n Bei einer Reiseplanung f\u00fcr Wien kommen einem zuerst die \u00fcppigen Pal\u00e4ste, das gro\u00dfe Museum und die traditionellen Caf\u00e9s in den Sinn. Doch die Hauptstadt \u00d6sterreichs hat noch mehr zu bieten als das. Wien ist auch eine Stadt mit wundersch\u00f6nen Gr\u00fcnanlagen und sogar ein Bad in der Donau ist m\u00f6glich! Dadurch ist es das perfekte Ziel f\u00fcr einen St\u00e4dtetrip im Sommer f\u00fcr all diejenigen, die sich gerne mit Kultur und entspannten Stunden am Wasser eindecken m\u00f6chten.<\/p>\n Wenn Sie das erste Mal in Wien sind, sollten Sie sich ein Fahrrad mieten und den historischen Stadtkern erkunden. Dies ist der Stadtteil innerhalb der Ringstra\u00dfe, welche auf den Verlauf der ehemaligen Stadtmauer gebaut wurde und im Norden am Donaukanal angrenzt. Das ikonischste Bauwerk ist die Hofburg, die den Habsburgern vom 13. Jahrhundert bis 1918 als Residenz diente. Beginnen Sie Ihre Erkundungstour, indem Sie sich zum ber\u00fchmtesten Palast Wiens begeben: dem Schloss Sch\u00f6nbrunn. Der zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannte Bau ist das \u00f6sterreichische \u00e4quivalent zum Schloss Versailles und diente ehemals als Sommerresidenz der Habsburger.<\/p>\n Falls Ihnen der verspielte und farbenfrohe Stil Gaud\u00eds gef\u00e4llt, dann finden Sie garantiert Gefallen an seinem \u00f6sterreichischen Alter-Ego, dem K\u00fcnstler Friedensreich Hundertwasser. In Wien k\u00f6nnen Sie zwei Geb\u00e4ude dieses einfallsreichen Architekten bestaunen: das Hundertwasserhaus (Kegelgasse 37-39) und das Kunst Haus Wien (Untere Wei\u00dfgerberstra\u00dfe 13).<\/p>\n Sie sind an alternativen K\u00fcnsten interessiert? Nun, Wien ist keine Stadt der Stra\u00dfenk\u00fcnste. Die klassische Architektur Wiens l\u00e4dt einfach nicht direkt dazu ein. Graffitigem\u00e4lde werden jedoch entlang des Donaukanals toleriert \u2013 der perfekte Ort also, um gem\u00fctlich mit einem Eis in der Hand die Promenade entlangzuschlendern und die kontempor\u00e4re Open-Air-Kunst auf sich wirken zu lassen. Man l\u00e4sst am besten einen Tag hier ausklingen, da sich die Seiten des Kanals dann mit Leben f\u00fcllen. Es gibt hier eine Menge Strand-Bars und Liegest\u00fchle, in denen man einen Feierabend-Drink genie\u00dfen kann. Das \u201eBadeschiff\u201c am Fu\u00dfe des Uniqa-Turms ist ein Schwimmbecken, welches auch eine Bar und ein Restaurant bietet.<\/p>\n Ja, nat\u00fcrlich haben wir alle vom Wiener Kaffee geh\u00f6rt! Doch falls Sie Lust auf einige \u00f6sterreichische Spezialit\u00e4ten haben, dann hat diese Hauptstadt noch weitaus mehr zu bieten. Daf\u00fcr empfehlen wir einen Besuch auf dem Naschmarkt. Mit einer L\u00e4nge von 1,5\u00a0km ist er auch noch der \u00e4lteste Markt der Stadt und hat sich zum beliebtesten Treffpunkt der Wiener f\u00fcr einen morgendlichen Brunch entwickelt. Zum Abschluss des Tages k\u00f6nnen Sie eine Live-Sendung eines Opernst\u00fccks auf dem Hauptplatz, direkt vor der majest\u00e4tischen Wiener Staatsoper genie\u00dfen. Mischen Sie sich unter die Einheimischen bei dieser authentischen und kostenlosen Darbietung!<\/p>\n LEIHE DEIN FAHRRAD IN WIEN<\/a><\/p>\n Die abenteuerlustigen unter Ihnen k\u00f6nnen sich auch den Wien-Budapest-Abschnitt genauer anschauen. Nachdem Sie ein oder zwei Tage lang die barocke Sch\u00f6nheit der Stadt und die lebendige Caf\u00e9-Kultur aufgesaugt haben, k\u00f6nnen Sie flussabw\u00e4rts radeln, um die \u00f6sterreichische Landschaft aus der N\u00e4he zu erleben.<\/p>\n Kopenhagen ist bestens f\u00fcr Fahrradfahrer ausgestattet und diese haben sogar oftmals das Vorrecht auf der Stra\u00dfe gegen\u00fcber Autofahrern. Mit mehr als 400\u00a0km langen Fahrradwegen ist Kopenhagen eine der fahrradfreundlichsten Hauptst\u00e4dte Europas.<\/p>\n Beginnen Sie Ihren Tag auf der Insel Christianshavn und spazieren Sie an den Kan\u00e4len entlang, erfreuen Sie sich an den farbenfrohen Fassaden, den alten Lagerh\u00e4usern und den vert\u00e4uten Booten. Hier f\u00fchlt man sich leicht an Amsterdam erinnert. Erklimmen Sie den Glockenturm der Vor Frelsers Kirke \u00fcber ihre Wendeltreppe und genie\u00dfen Sie einen atemberaubenden Ausblick \u00fcber die Stadt. Falls Sie hoch hinauswollen, gehen Sie \u00fcber einen Umweg zum Copenhagenill, eine M\u00fcllverwertungsanlage, welche die Nachbarschaften mit W\u00e4rme versorgt (lesen Sie unseren Artikel dazu) und dessen Dach wie eine Skipiste gestaltet wurde. Der Ausblick \u00fcber Kopenhagen und seine Bucht ist atemberaubend und bei gutem Wetter kann man in der Ferne sogar die K\u00fcste Schwedens ersp\u00e4hen. Schlie\u00dflich erreichen Sie Reffen, welches von Kopenhagenern aufgrund seiner Underground-Atmosph\u00e4re gesch\u00e4tzt wird. Die dortige Stra\u00dfenkunst und der Foodcourt sind von April bis Oktober zug\u00e4nglich.<\/p>\n Gehen Sie dann zur\u00fcck ins Zentrum und g\u00f6nnen Sie sich ein Getr\u00e4nk unter dem einsamen Baum von Gr\u00e1br\u00f8dretorv. Schlendern Sie durch die Stra\u00dfen, bevor Sie dann die Glyptotek erreichen, ein sch\u00f6nes Museum, in welchem Sie etwas aus allen Zeitaltern finden k\u00f6nnen. Danach k\u00f6nnen Sie sich zu den Tivoli G\u00e4rten begeben, einem der \u00e4ltesten Vergn\u00fcgungsparks der Welt. Dies ist definitiv ein Pflichtbesuch in Kopenhagen. Wenn Sie jedoch lieber eine weniger verzauberte Alternative suchen, dann k\u00f6nnen Sie das \u00e4u\u00dferst belebte Meatpacking-Distrikt, genannt Kodbyen besuchen. Diese alten Schlachth\u00e4user dienen nun einem erfreulicheren Zweck und wurden in viele Bars und Restaurants umgestaltet.<\/p>\n Abschlie\u00dfend laden wir Sie ein, das Vesterbro-Distrikt zu verlassen, um nach N\u00f8rrebro, entlang der Seen, zu gelangen. N\u00f8rrebro wurde erst k\u00fcrzlich zum coolsten Distrikt des Jahres gew\u00e4hlt und kann ganz einfach per Fahrrad erkundet werden. Dieser belebte Distrikt ist sowohl tags\u00fcber als auch nachts voller Leben und wird Ihren Augen und Ihrem Geschmackssinn die reine Freude bereiten. Machen Sie sich dann auf zur Bl\u00e5g\u00e5rdsgade, welche nachts \u00e4u\u00dferst belebt und unter Tags angenehm entspannt sein kann. Hier k\u00f6nnen Sie sich eine Kaffee-\/Brunchpause g\u00f6nnen (z.B. in der Harbo Bar, dem Arabica oder in Props Coffee Shop). Gehen Sie dann \u00fcber den Bl\u00e5g\u00e5rdsgade-Platz am Folkets-Park vorbei in Richtung Assistens. Einige Ber\u00fchmtheiten, wie der Schriftsteller Hans Christian Andersen, sind hier beerdigt. Gehen Sie durch die belebten Stra\u00dfen von F\u00e6lledvej \/ Ravnsborggade \/ Sankt Hans Gade \/ Norrebrogade und sehen Sie sich einige der Second-Hand-L\u00e4den, Weinhandlungen, Theater und vielen Bars an. Ideal, um ein Getr\u00e4nk und ein Gericht aus allen Gegenden der Welt zu probieren.<\/p>\n LEIHE DEIN FAHRRAD IN KOPENHAGEN<\/a><\/p>\n Antwerpen ist ein kleiner Schatz im K\u00f6nigreich Belgien, eine wundersch\u00f6ne Stadt mit historischer Geschichte, aber auch Lifestyle und Trend. Die zweigr\u00f6\u00dfte Stadt Belgiens ist vollgepackt mit h\u00fcbscher Architektur, Concept Stores, Caf\u00e9s, ber\u00fchmten Restaurants und besitzt ein erw\u00e4hnenswertes Nachtleben.<\/p>\n W\u00e4hrend Ihres Besuchs werden Sie mittelalterliche Geb\u00e4ude entdecken, in denen Sie sch\u00f6ne romantische Rendez-Vous erleben k\u00f6nnen. Besuchen Sie das Haus des bekannten fl\u00e4mischen Malers Rubens, bevor Sie dann dem Plantin Moretus Museum einen Besuch abstatten. W\u00fcrdigen Sie die Kathedrale, welche ein wichtiges Bauwerk f\u00fcr die Bewohner Antwerpens ist und sich im Herzen des historischen Zentrums befindet. Zum Abschluss schaffen der Conscienceplein, ein ruhiger, mit alten Pflastersteinen best\u00fcckter Platz, zusammen mit der Kulturerbe-Bibliothek und der gotischen Kirche St. Carolus Borromeus eine faszinierende und fotogene Umgebung.<\/p>\n Doch Antwerpen hat nicht nur ein beachtenswertes Zentrum. Falls Sie nach Geheimtipps suchen, dann sollten Sie mit dem Fahrrad in den Zurenborg-Distrikt fahren, welcher wenig bekannt ist und doch einige \u00e4u\u00dferst ungew\u00f6hnliche und interessante Ecken besitzt. In diesem Stadtteil befinden sich 170 H\u00e4user, welche als historische Denkm\u00e4ler eingestuft wurden. Auf dem Weg zum Het Eilandje, einem ehemaligen Hafenviertel Antwerpens, kann man das Museum aan de Stroom, kurz MAS, nur schwer verpassen. Dieser Distrikt ist voller umgebauter Lagerh\u00e4user, einem Street-Art-Weg und allerlei Unterhaltungsangeboten. Geben Sie doch auch dem The Red Star Line Museum eine Chance. Dies ist ein interessantes Museum, welches sich am Hafen befindet und der Geschichte der Migration des 19. Jahrhunderts gewidmet ist.\u00a0<\/span><\/p>\n Zum Schluss sollten Sie dem belgischen Ruf folgen und eine Bierkultur-Tour buchen oder die De Koninck Brauerei besuchen. Und falls Sie sich wie ein Einheimischer f\u00fchlen und verhalten wollen, dann mieten Sie sich ein Donkey Fahrrad. Denn in Antwerpen finden 30% aller Fahrten mit dem Fahrrad statt.<\/p>\n Es gibt praktisch keinen besseren Ort f\u00fcr einen aktiven Wochenendausflug als den Bodensee. Diese Perle befindet sich gleich in drei L\u00e4ndern, n\u00e4mlich in Deutschland , \u00d6sterreich und der Schweiz. Direkt am Fu\u00df der Alpen gelegen bietet diese Strecke atemberaubende Landschaften und fotogene D\u00f6rfer entlang des beliebten Radweges, welcher einmal komplett um den See f\u00fchrt. Wenn Sie sich eine Woche Zeit nehmen, dann k\u00f6nnen Sie den ganzen See umfahren, ohne sich zu sehr anzustrengen: der Weg ist immer flach und hat keine besonderen schwierigen Stellen. Damit ist er auch f\u00fcr weniger routinierte Fahrradfahrer, f\u00fcr Familien und f\u00fcr alle, die einen entspannten Urlaub suchen gut geeignet! Die Strecke l\u00e4sst sich einfach an die eigenen W\u00fcnsche anpassen; sie k\u00f6nnen selbst w\u00e4hlen, wo sie anhalten m\u00f6chten oder die Strecke sogar mit Hilfe der Schiffe abk\u00fcrzen, welche mehrere Orte am See ansteuern.<\/p>\n Das klingt alles zu sportlich f\u00fcr Sie? Keine Sorge, die Stadt Konstanz ist eine lebendige Universit\u00e4tsstadt, die noch immer mit ihrem altert\u00fcmlichen Charme lockt. Hier ist es nicht schwer, Zeichen der glorreichen Vergangenheit der Stadt zu entdecken. Es gibt sogar eine ganze Reihe alter Denkm\u00e4ler und sch\u00f6ne Ecken, die es zu entdecken gibt. Oder das historische Viertel Niederburg, in dem man uralte H\u00e4user und eine alte Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert bestaunen kann. Nahe Konstanz finden Sie die Insel Reichenau, welche aufgrund ihrer bedeutsamen Klosterumgebung zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Hier k\u00f6nnen Sie sich zwischen wundersch\u00f6nen Kirchen, G\u00e4rten und Weinst\u00f6cken entspannen.<\/p>\n Slowenien hat sich langsam zu einem der beliebtesten Sommerziele in Europa entwickelt. Und das ist nicht nur dem bezaubernden See Bled zu verdanken, sondern auch dem Charme der liebenswerten Hauptstadt Ljubljana.<\/p>\n Schlendern Sie durch das Altstadt-Zentrum, lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen, wenn Sie an den beiden Seiten der Ljubljanica entlangspazieren oder besuchen Sie die Burg. Ein Besuch Ljubljanas ist ohne einen Abstecher zur Burg gar nicht denkbar. In ihr befindet sich ein kleines Museum, doch der eigentliche H\u00f6hepunkt ist das atemberaubende Stadt-Panorama vom Turm aus. Die Lage des Restaurants Gostilna na Gradu ist ideal und die K\u00fcche zaubert leckere Speisen auf den Tisch, hergestellt mit frischen und lokalen Zutaten. Hier haben Sie also eine gute Chance, ein paar der slowenischen Spezialit\u00e4ten zu probieren! Auch die Drachenbr\u00fccke (der Drache ist das Symbol der Stadt) oder die Drei Br\u00fccken (Tromostovje) sind ebenfalls eine Besichtigung wert. Genie\u00dfen Sie einfach das gesamte Stadtbild, die Sch\u00f6nheit und die Atmosph\u00e4re der Stadt.<\/p>\n F\u00fcr Fans von Museen hat Ljubljana einiges geboten. Es bieten sich das Museum of Puppetry (Marionetten\/Puppen-Museum), das Museum f\u00fcr modernen Kunst, das Museum f\u00fcr kontempor\u00e4re Kunst (+MSUM) oder die Tivoli Gallerie (internationales Zentrum f\u00fcr grafische Kunst (nicht zu verwechseln mit den Tivoli-G\u00e4rten in Kopenhagen!) an.<\/p>\n Mieten Sie sich ein Fahrrad und erkunden Sie die Gegend um den Stari Trg Platz. Sie werden einen farbenfrohen und untypischen Distrikt finden, in dem eine alternative und k\u00fcnstlerische Kultur gemeinsam eine positive Stimmung erzeugen. Dieser Bereich ist zweifelsfrei einer der belebtesten der Stadt, besonders am Abend, wenn eine Vielzahl an Bars und Nachtclubs ihre T\u00fcren \u00f6ffnen. Die Architektur l\u00e4sst Sie mit Sicherheit auch das ein oder andere Mal anhalten und staunen, da viele Geb\u00e4ude mit einer Mischung aus Jugendstil, Barock und vielen anderen Einfl\u00fcssen gestaltet wurden. Vergessen Sie nicht, sich einmal in das vibrierende Nachtleben zu st\u00fcrzen und besuchen Sie den K4 oder Cirkus Club, denn hier feiert die junge Generation der Stadt durch die N\u00e4chte.<\/p>\n Und f\u00fcr einen Tagesausflug aufs Land bietet sich eine Fahrradtour in den urt\u00fcmlichen Wald Ko\u010devje an. Daf\u00fcr werden Sie im Schatten des zum UNESCO Weltkulturerbe ernannten Urwaldreservats Krokar radeln, einem 75 Hektar gro\u00dfen Birkenwald, der die letzte Eiszeit \u00fcberlebte. Diese Gegend ist eine der letzten Europas, in der B\u00e4ren, W\u00f6lfe und Luchse in der Wildnis leben.<\/p>\n Ahh, Bordeaux\u2026 diese bildsch\u00f6ne Stadt, in der das Leben gut ist! Seit den letzten Jahren sehr beliebt, ist Bordeaux ein gro\u00dfartiges Ziel f\u00fcr ein Wochenende in Frankreich. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen: exzellentes Terroir, wundersch\u00f6ne Architektur, Designer- und Handwerksl\u00e4den und eine bezaubernde Umgebung.<\/p>\n Entdecken Sie das Zentrum von Bordeaux. Generell ist diese Stadt sehr gut f\u00fcr Spazierg\u00e4nge geeignet. Es gibt viele sehenswerte Orte, wie beispielsweise den Place des Quinconces mit seinem Monument im D\u00e9partement Girondins. Besuchen Sie au\u00dferdem die All\u00e9es de Tourny, den Place de la Com\u00e9die mit dem Grand Th\u00e9\u00e2tre und die Galerie Bordelaise, den Place de la Bourse, den Place Saint-Pierre, die Cathedral Saint-Andr\u00e9 de Bordeaux oder die Grosse Cloche.<\/p>\n Schlendern Sie in Richtung des Darwin Eco Systems. Dieses moderne Projekt verwandelte das st\u00e4dtische W\u00fcstland und in einen hippen Ort mit vielen guten Restaurants und L\u00e4den und bietet eine gro\u00dfe Vielfalt an Aktivit\u00e4ten.<\/p>\n Les Chartrons ist das trendige Vergn\u00fcgungsviertel von Bordeaux. Hier finden Sie sch\u00f6ne, kleine L\u00e4den, viele Restaurants, Caf\u00e9s und Bars. Das besondere an Chartrons ist seine d\u00f6rfliche Atmosph\u00e4re in Mitten der Stadt. Es ist zwar ein kleines bisschen Abseits des Zentrums von Bordeaux gelegen, doch es lohnt sich allemal, dort einige Stunden mit einem Mietfahrrad zu verbringen.<\/p>\n Nat\u00fcrlich ist Bordeaux weltweit als die Hauptstadt des Weins bekannt, weswegen Sie die Cit\u00e9 du Vin besuchen sollten. Hier k\u00f6nnen Sie sowohl die st\u00e4ndige als auch die wechselnden Ausstellungen ansehen und ein paar ruhige Momente w\u00e4hrend einer Weinverkostung in den Workshops genie\u00dfen. Rund um Bordeaux gibt es viele M\u00f6glichkeiten, die Weing\u00fcter der Gegend zu erkunden. Suchen Sie sich eine der weniger bekannte Weintouren aus und streichen Sie auch dieses besondere Erlebnis von Ihrer Wunschliste, gemeinsam mit einer Verkostung vor Ort! Dabei lernen Sie nicht nur die regionale Weinkultur besser kennen, sondern k\u00f6nnen auch die malerische Landschaft bestaunen.<\/p>\n LEIHE DEIN FAHRRAD HIER<\/a><\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Auf die Frage nach der fahrradfreundlichsten Stadt Europas hin, werden Ihnen die meisten Leute h\u00f6chstwahrscheinlich Amsterdam oder Kopenhagen als bestes…<\/p>\n","protected":false},"author":42,"featured_media":33431,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"content-type":"","om_disable_all_campaigns":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[507,513,509,135],"tags":"Barcelona<\/a><\/a>Amsterdam<\/a><\/a>Barcelona<\/a><\/a>Berlin<\/a><\/a>","class_list":["post-39974","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-barcelona","category-berlin-3","category-kopenhagen","category-unkategorisiert","tag-amsterdam-de","tag-barcelona-de","tag-berlin-de","tag-kopenhagen","tag-sommer"],"acf":[],"post_thumbnail":"Entdecken Sie Budapest, das aufstrebende Reiseziel<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
Entdecken Sie Amsterdam, die lockere Sommerhauptstadt<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
Entdecken Sie Barcelona, freuen Sie sich auf farniente<\/span><\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Erkunden Sie Wien, ein Sommerklassiker<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
Entdecken Sie Kopenhagen, die lebendige, fahrradfreundliche Stadt<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
Erkunden Sie Antwerpen, die romantische, mittelalterliche Stadt<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Entdecken Sie den Bodensee, das Outdoor-Ziel<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
Entdecken Sie Ljubljana, das gr\u00fcne slowenische Paradies<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
Erkunden sie Bordeaux, die trendige franz\u00f6sische Hauptstadt des Weins<\/span><\/h2>\n
<\/p>\n
","shorten_title":"9 europ\u00e4ische Reiseziele, die Sie diesen Sommer per Fahrrad erkunden ...","yoast_head":"\n